Juuuuuuuuuuubel
Und noch meeehr Punkte
Damen Rumelner TV
Noch meeeehr
Jubel
Herren Rumelner TV
Jugend Rumelner TV

Zwei Meisterteams stehen bereits fest, ansonsten Hochspannung pur

Duisburg (MMu)   Bis zu den Osterferien läuft die Wintersaison des Volleyballkreises Duisburg und somit wurden die finalen Wochen im Kampf um Meisterschaftsfeier, verpasster Chancen und Abstiegssorgen eingeläutet.

Bei den Mixed-Mannschaften ist in der Hobbyliga II die Entscheidung bereits gefallen. Das neu formierte Team „Die Gemixten“ der FS Duisburg setzt sich ohne Satzverlust gegen alle Konkurrenzteams durch und ist hoffentlich gewappnet für steigenden Aufgaben in der kommenden Saison.

Die Volleyballgötter vom DJK Vierlinden / TV Jahn Königshardt führen aktuell die Tabelle in der Hobbyliga I an, können aber, da alle anderen Teams noch mindestens 2 Spiele im Kalender haben, überholt werden. Das Team „Es geht um nix“ vom TV Wanheimerort hat hier die besten Karten.

Enge Kiste in der Stadtklasse, da hier drei Teams nur drei Punkte auseinander liegen. Doch bereits am kommenden Donnerstag können die Freischwimmer aus Moers-Rheinkamp den Meistersekt sprudeln lassen, sollten sie sich im direkten Duell deutlich gegen die Volleymäuse der VG Friemersheim durchsetzen. Bei einem knappen Sieg spricht „Die Rote Laterne“ der BSG Sparkasse ein Wörtchen mit, spielen diese noch gegen das Tabellenschlusslicht der „Ballschoner“ aus Moers.

In der höchsten Spielklasse des Volleyballkreises, der Stadtliga, haben die „Happy Tree Friends“ aus Neukirchen-Vluyn die Messlatte hoch gesetzt und nach acht absolvierten Spielen vorgelegt. Die „Tornados“ vom TV Rumeln benötigen aus zwei Spielen jedoch nur noch 4 gewonnene Sätze, um sich eine weitere Meisterschaft in den Briefbogen zu diktieren.

Bei den Herrenteams läuft es auf eine Titelverteidigung der FS Duisburg hinaus, doch in der Liga sind noch sieben Partien offen, so dass noch einige Tabellenveränderungen möglich sind. Nicht so bei den Damenteams, hier stehen die Damen „Haribo Rumeln“ schon vor dem letzten Saisonspiel als Wiederholungsmeisterinnen fest.

Am Dienstag, den 04. Februar 2020 findet ab 19.30 Uhr der 42. Kreistag des Volleyballkreises Duisburg und die Jahresversammlung der Fachschaft Volleyball im SSB Duisburg statt, zu der alle Mitgliedvereine herzlich eingeladen sind. Der Kreistag und die Fachschaftsversammlung Volleyball finden im Vereinsheim des TV Aldenrade, Schulstr. 11, 47179 Duisburg statt. 

Tagesordnung
TOP 1:   Begrüßung und Feststellung der stimmberechtigten Mitglieder
TOP 2:   Begrüßung durch Frau Maria Jonas, Geschäfsstellenleitung des WVV
TOP 3:   Genehmigung des Protokolls vom 41. Kreistag am 12. 02. 2019
TOP 4:   Kassenberichte und Haushaltsplan für 2020
TOP 5:   Bericht der Kassenprüfer
TOP 6:   Berichte des Kreisvorstandes und Aussprache
TOP 7:   Entlastung des Vorstandes
TOP 8:   Wahlen: Kassenwart/in, Spielwart/in, Jugendwart/in, Schiedsrichterwart/in, Beauftragte/r für den Breitensport, Beauftragte/r für Beachvolleyball und ein Kassenprüfer
TOP 9:   Anträge an den Kreistag
TOP 10: Verschiedenes

Auch in diesem Jahr bieten wir Euch wieder eine kleine Stärkung an. Über ein zahlreiches Erscheinen würden wir uns sehr freuen.

Der Volleyballkreis-Duisburg wünscht allen Freunden des Volleyballsports einen "Guten Rutsch!" sowie einen guten Start ins Sportjahr 2020!!!

DuRuKa (MMU) - Am letzten Herbstferientag fanden in der Sporthalle des AEG in Rumeln-Kaldenhausen die Kreispokalmeisterschaften 2019 statt. Acht Damenteams folgten der Einladung des Volleyballkreises Duisburg und die Randbedingungen für einen spannenden Volleyballsonntag waren gegeben. Am Ende setzte sich der Titelverteidiger, die „Lioness“ genannte 1. Mannschaft vom TuS Baerl im Finale gegen die Damen vom gastgebenden Rumelner TV 1 durch.

Doch zunächst wurden in zwei Vierergruppen die Halbfinalisten ermittelt. Hierbei setzen sich erwartungsgemäß die höherklassigen Mannschaften durch. Den 5. Platz erspielen sich somit die Damen der FS Duisburg 3, vom TuS Baerl 4, vom Rumelner TV 2 und von den FS Duisburg 4.

Im ersten Halbfinale standen sich die beiden Landesligateams von den FS Duisburg 1 und dem Rumelner TV 1 gegenüber. Und es war ein hartes Stück Arbeit für die Damen vom RTV, denn erst im dritten Satz konnten sie sich nach dem Seitenwechsel absetzen und ins Finale einziehen. Im zweiten Spiel war es etwas deutlicher, hier hielten die Damen vom TuS Baerl 1 die Damen der FS Duisburg 2 in Schach und konnten bereits nach 2 Sätzen das Finalticket buchen.

In diesem kamen die heimischen Damen vom RTV deutlich besser in die Partie, legten Mitte des ersten Satzes einen kleinen Zwischenspurt ein und verbuchten Satz eins für sich. Doch die „Lioness“ aus Baerl gaben sich nicht geschlagen, erspielen sich im zweiten Satz bald eine kleine Führung, die bis zum Ende hielt. So musste der Tie-Break über den Titel entscheiden. Und nun merkte man dem RTV an, dass das Halbfinale Körner gekostet hatte. Der TuS Baerl brachte deutlich mehr eigene Angriffe ins Ziel und sicherte sich am Ende verdient mit 2:1 den Titel „Kreispokalmeister 2019“.

Volleyballfans suchen Duisburgs Kreispokalmeisterinnen

DuRuKa (MMU) - Am 27.10.2019 findet im AEG zu DU-Rumeln-Kaldenhausen der diesjährige Volleyball-Kreispokal statt. Die Losfee hat zwei Vierer-Gruppen ermittelt, aus der sich die Halbfinalgegner ergeben. In Gruppe A treffen die Damen vom Rumelner TV I auf die Teams der Freien Schwimmer II und III sowie den TuS Baerl IV. In der Parallelgruppe spielen der TuS Baerl I, der Rumelner TV II sowie die Teams I und IV der Freien Schwimmer. Erster Aufschlag erfolgt um 10:00h Uhr. Für das leibliche Wohl sorgt der Rumelner TV. 
Ein Herrenturnier findet leider nicht statt, da aktuell von den beiden Teams aus Duisburg nur eines für den Kreis spielberechtigt wäre, da die erste Mannschaft der SG FSD/Rumelner TV auf Verbandsebene spielt.

Am vergangenen Sonntag fanden in Duisburg-Beek die diesjährigen Volleyball-Stadtmeisterschaften statt. Obwohl terminlich als perfekte Saisonvorbereitung geplant, meldeten sich nur 5 Damenmannschaften an. Die wenigen Herrenteams aus Duisburg verzichteten vollständig auf eine Teilnahme.

So wurde der Titel in der Turnierform „jeder gegeg jeden“ ausgetragen, und bei der Auslosung der Spielreihenfolge erwischte der Spielleiter ein gutes Händchen, so dass sich im letzten Spiel des Tages die bis dahin stärksten Mannschaften gegenüberstanden. Nach zwei spannenden und umkämpften Sätzen setzten sich die „Lioness“ vom TuS Baerl 1 mit 2:0 gegen die erste Mannschaft vom Rumelner TV durch. Den dritten Platz erspielten sich die Damen 2 der Freien Schwimmer Duisburg (FSD) vor der vierten Mannschaft der FSD und dem Team TuS Baerl 3.

Der Volleyballkreis Duisburg wünscht als Ausrichter allen Teams einen guten Start in die in Kürze startende Saison. Ein Wiedersehen gibt es dann bei den Kreispokalmeisterschaften Ende Oktober in der Sporthalle des AEG in Rumeln-Kaldenhausen.