Juuuuuuuuuuubel
Und noch meeehr Punkte
Damen Rumelner TV
Noch meeeehr
Jubel
Herren Rumelner TV
Jugend Rumelner TV

Am vergangenen Sonntag fanden in Duisburg-Beek die diesjährigen Volleyball-Stadtmeisterschaften statt. Obwohl terminlich als perfekte Saisonvorbereitung geplant, meldeten sich nur 5 Damenmannschaften an. Die wenigen Herrenteams aus Duisburg verzichteten vollständig auf eine Teilnahme.

So wurde der Titel in der Turnierform „jeder gegeg jeden“ ausgetragen, und bei der Auslosung der Spielreihenfolge erwischte der Spielleiter ein gutes Händchen, so dass sich im letzten Spiel des Tages die bis dahin stärksten Mannschaften gegenüberstanden. Nach zwei spannenden und umkämpften Sätzen setzten sich die „Lioness“ vom TuS Baerl 1 mit 2:0 gegen die erste Mannschaft vom Rumelner TV durch. Den dritten Platz erspielten sich die Damen 2 der Freien Schwimmer Duisburg (FSD) vor der vierten Mannschaft der FSD und dem Team TuS Baerl 3.

Der Volleyballkreis Duisburg wünscht als Ausrichter allen Teams einen guten Start in die in Kürze startende Saison. Ein Wiedersehen gibt es dann bei den Kreispokalmeisterschaften Ende Oktober in der Sporthalle des AEG in Rumeln-Kaldenhausen.

5 Damenteams kämpfen um den Titel
Stadtmeisterschaften als Saisonvorbereitungsturnier

Am kommenden Sonntag, 08.09.2019, finden die Stadtmeisterschaften des Volleyballkreises Duisburg in der Sporthalle der Theodor-König-GS in Duisburg-Beek statt. Die Damen vom TuS Baerl (1. und 3. Mannschaft), von den Freien Schwinmern Duisburg (Mannschaft 2 und 4) sowie die erste Mannschaft vom Rumelner TV werden im Turniermodus "jede-gegen-jede" den Titel ausspielen. Zuschauer sind ab 10:00 Uhr herzlich willkommen.

Die LIONESS vom TuS Baerl sind VB-Kreispokalsieger

Bei den Herren setzt sich die SG Duisburg II im Finale durch

Duisburg (MMu) – Am letzten Herbstferientag fanden in der Sporthalle des Albert-Einstein-Gymnasiums in Duisburg-Rumeln-Kaldenhausen die Kreispokalmeisterschaften im Volleyball der Damen- und Herrenmannschaften aus dem Volleyballkreis Duisburg statt.

Bei den Herren stand das Finale schon von Anfang an fest, da nur zwei Mannschaften gemeldet hatten. Die SG Duisburg II konnte sich in drei Sätzen relativ deutlich gegen den Volleyballnachwuchs vom Rumelner TV II durchsetzen (-18, 16, -10) und den Pokal von Spielwartin Kirsten Althans in Empfang nehmen.

Wesentlich anstrengender gestaltete sich der Weg ins Finale bei insgesamt 10 angetretenen Damenmannschaften, die sich zunächst in drei Vorrundengruppen duellierten. Die drei Gruppensieger (MTV Union Hamborn I, Rumelner TV und TuS Baerl I) sowie die zweite Mannschaft der FS Duisburg als bester Gruppenzweiter qualifizierten sich für das „Final Four“. Hier mühten sich die Damen vom TuS Baerl in drei äußerst knappen Sätzen gegen die heimischen Rumelner, während im zweiten Halbfinale die MTV Union Hamborn mit einem 2-0 über die FSD II die Oberhand behielten.

So standen im Finale die beiden Teams, die auch in der Landesliga aufeinandertreffen und favorisiert in diese Pokalmeisterschaft gegangen sind. Nach zwei nicht jederzeit hochklassigen, jedoch spannenden Sätzen holten sich die LIONESS vom TuS Baerl mit einem 25-17 und 25-20 den Kreispokaltitel.

Duisburgs Volleyballer messen sich am Sonntag im AEG

Duisburg (MMu) – Am kommenden Sonntag, 28.10.2018, werden in der Sporthalle des Albert-Einstein-Gymnasiums in Rumeln-Kaldenhausen die Kreispokalsieger im Volleyball ermittelt. Organisiert vom Volleyballkreis Duisburg und durchgeführt vom Rumelner TV als Gastgeber kämpfen 10 Damenteams in Turnierform um den Pokal. Bei den Herren treten nur zwei Teams an, die somit automatisch im Finale stehen.

Die Damenteams wurden in drei Vorrundengruppen gelost, in der zunächst im Modus „jede-gegen-jede“ gespielt wird. Dabei kommt es in Gruppe 1 zum vereinsinternen Duell der MTV Union Hamborn, denn die „Erste“, aktuell in der Landesliga aktiv, trifft auf die Bezirksliga-Spielgemeinschaft MTV II / TB Oberfeld. Vervollständigt wird die Gruppe durch die Bezirksklassemannschaft der Freien Schwimmer Duisburg (FSD III) und der vierten Mannschaft vom TuS Baerl (Kreisliga).

In Gruppe zwei treffen die Bezirksliga-Ladies vom Rumelner TV auf die eine Klasse tiefer spielenden Damen vom TV Aldenrade sowie die in der Kreisliga aktiven Youngsters der FS Duisburg V. Ein weiteres Vereinsduell steht in Gruppe drei an, denn dort trifft die „Zweite“ der FSD auf die „Vierte“. Garniert wird die Gruppe vom Landesligisten TuS Baerl I. Die Gruppensieger sowie der beste Gruppenzweite werden sich für das Halbfinale qualifizieren.

Das schon mit Turnierbeginn feststehende Finale der Herren wird um 15:00 Uhr angepfiffen. Das Landesligateam der SG Duisburg II trifft auf die in der Bezirksliga Aktiven vom Rumelner TV II. Im Anschluss findet dann das Damenfinale statt.

Der gastgebende Rumelner TV wird für die Spieler, Trainer, Betreuer und zahlreich erwartende Zuschauer ein reichhaltiges Getränkeangebot anbieten, dazu selbstgebackene Kuchen und Überaschungsleckereien. Die Halle öffnet um 9:15 Uhr, um 10:00 Uhr werden die ersten Partien gestartet.

Damen-, Herren- und Mixed-Teams freuen sich auf eine spannende Saison

Duisburg (MMu)   In dieser Woche beginnt für zahlreiche Hobby-Volleyballerinnen und -Volleyballer der „Ernst“, denn obwohl im Hobby-Bereich der Spass im Vordergrund steht, geht es in den verschiedenen Ligen wie bei den „Profis“ um Punkte, Sätze und den Gewinn der Meisterschaft.

Auch in der Winterrunde 2018-2019 treten die drei Damenteams vom Rumelner TV (RTV), den Freien Schwimmern Duisburg (FSD) und vom TV Wanheimerort (TVW) gegeneinander an. Bei den Herren sind es ebenfalls die „Altstars“ der FSD sowie vom TV Wanheim, der Volleyballabteilung vom Duisburger Ruderverein und als Gäste aus Mülheim das Team vom VfB Grün-Weiss.

Zahlreicher und außergewöhnlicher klingen da die insgesamt 19 Mixed-Teams, die sich in 4 Ligen miteinander messen. Da treffen „Tornados“ auf „Happy Tree Friends“, „Rote Laternen“ auf „Lokomotiven“, „Volleyböller“ auf „Volleyballgötter“ und aus dem „Tierreich“ pritschen und baggern „Volleymäuse“, „Schmetterlinge“ und „Volleybären“ um die Wette.

Die Spiele finden stets an den Trainingsabenden der Heimmannschaft statt, aus zeitlichen Gründen werden nur drei Sätze gegeneinander gespielt. So sind spannende Partien garantiert, Zuschauer sind herzlich willkommen.

Saisonstart der Duisburger Volleyballer

15 Damenteams des Volleyballkreises kämpfen um Ball und Punkte

Duisburg (MMu)   Am vergangenen Wochenende begann für die aktiven Volleyballerinnen und Volleyballer die Saison 2018/2019. Insgesamt treten 15 Damenteams sowie drei Herrenmannschaften in den unterschiedlichsten Ligen an.

In der Landesliga Staffel 3 sind zwei Mannschaften aus dem Volleyballkreis Duisburg vertreten. Sowohl die erste Damenriege des MTV Union Hamborn wie auch die des TuS Baerl stellen sich den Teams aus den weiteren Kreisen wie Essen, Kleve, Weeze und Krefeld. Zum Saisonauftakt konnten beiden Mannschaften die Oberhand behalten und Punkte verbuchen.

Die ersten beiden Mannschaften der FS Duisburg sowie die Spielgemeinschaft MTV Union Hamborn II gemeinsam mit der TB Osterfeld starten in der Bezirksliga Staffel 5. Auf demselben Niveau, jedoch in Staffel 6, messen sich die ersten Damen vom Rumelner TV. In der Bezirksklasse Staffel 11 treffen die die Damen vom TuS Baerl II auf die des TV Walsum-Aldenrade, während das dritte Team von der FS Duisburg in der Staffel 13 antritt.

Auf Kreisligaebene treffen die Mannschaften vom FS Duisburg IV und V auf den MSV Duisburg. In einer weiteren Staffel messen sich der TuS Baerl III und IV mit Teams aus Wesel und Kleve. Die zweiten Damen vom RTV wiederum treten gegen Mannschaften aus Krefeld-Viersen und Düsseldorf an.

Bei den Herren bleibt es übersichtlich. Die SG Duisburg, bestehend aus dem Rumelner TV und den FS Duisburg, spielen in der Verbandsliga Staffel 2. Die Reserve, unterstützt von Spielern aus Kapellen, tritt in der Landesliga Staffel 3 an, und ein weiteres Team unter dem Namen „Rumelner TV II“, das auch von Mitgliedern des TuS Baerl unterstützt wird, spielt in der Bezirksliga.