Juuuuuuuuuuubel
Und noch meeehr Punkte
Damen Rumelner TV
Noch meeeehr
Jubel
Herren Rumelner TV
Jugend Rumelner TV

Aktueller Zwischenstand Mitte März

Duisburg (MMU): Die Hobby-Mannschaften des VK-Duisburg stehen vor den letzten Saisonspielen. Hier ein Überblick zum aktuellen Stand Mitte März 2023:

Damen Stadtliga:
Noch sind die Damen der Spielgemeinschaft „Pritsch Perfekt“ (VG Friemersheim gemeinsam mit der BSG Stadtwerke DU) mit 9:6 Punkten an der Tabellenspitze, doch „Haribo Rumeln“ vom Rumelner TV lauert nur knapp dahinter und mit einem Spiel weniger mit 8:4 Sätzen. Schlusslicht bleiben die Damen „Ruhrpott“ der Freien Schwimmer Duisburg (FSD) mit 1:8 Punkten. Die letzten Spiele finden am 14.03. (Ruhrpott vs. Haribo Rumeln), am 24.03. (Haribo Rumeln vs. Ruhrpott) und am 28.03. (Ruhrpott vs. Pritsch Perfekt) statt.

Herren Stadtliga:
Einen Zweikampf gibt es um die Meisterschaft in der Herren Stadtliga zwischen der „BSG Sparkasse“ (11:4 Punkte) und den Freien Schwimmern Duisburg (FSD) mit dem Team „patschnass“ mit 7:2 Punkten. Und auch im Abstiegskampf ist es spannend, haben doch sowohl die „Volleyböller“ der BSG Walsum wie auch die „DRV Herren“ vom Duisburger Ruderverein 3:9 Punkte. Bei noch 4 ausstehenden Partien ist viel möglich.

Herren Stadtklasse:
In dieser Liga wurden bereits alle Spiele absolviert. Glückwunsch an die Spieler und Mannschaftsverantwortlichen von „Wera SV“, die sich mit 13:5 Punkten die Meisterschaft knapp vor den „FSR Volleys“ der Freien Schwimmer Rheinkamp (12:6 Punkte) gesichert haben. Deutlich abgeschlagen dahinter die „Duisburger OG´s“ vom TV Wanheimerort mit 2:16 Punkten.

Mixed Stadtliga:
Oben „Alles klar“, unten megaspannend. Die „FSR Volleys“ aus Rheinkamp krönen sich zum Mixed-Meister 2023 und geben in der gesamten Saison nur 2 Sätze ab. Obwohl noch 4 Spiele ausstehen, landen voraussichtlich „Die Gemixten“ der FSD in diesem Jahr auf dem zweiten Platz. Dahinter kann noch viel passieren. Die besten Aussichten auf den Klassenverbleib haben die „Energy Volleys“ der BSG Stadtwerke DU mit aktuell 5:10 Punkten bei noch 3 offenen Partien, die nächste am 14.03. gegen „Die Gemixten“. Mit ebenfalls 5 Pluspunkten, aber schon 16 auf der negativen Seite, folgen die „Volleymäuse“ der VG Friemersheim, die sich am 17.03. im direkten Duell mit „Tornado Rumeln“ vom Rumelner TV messen, das aktuell mit 4:14 Punkten die rote Laterne trägt, jedoch noch gegen beide Konkurrenten um den Abstieg spielt (s.o. und am 21.03. gegen die „Energy Volleys“).

Mixed Stadtklasse:
Das Team „Voll Auffe Omme“ vom TuS Lintfort fährt in der allerersten Saison im VK Duisburg direkt den ersten Titel ein. Mit derzeit nur zwei abgegeben Sätzen bleibt das Team auch einen Spieltag vor Saisonschluss an der Tabellenspitze. Dahinter bleiben wohl die „Happy Tree Friends“ von der SV Neukirchen 21 mit derzeit 11:7 Punkten, gefolgt von den „Volleyböllern“ der BSG Walsum mit 9:15 Punkten. Aktuell auf den Abstiegsplätzen liegen die „BSG Sparkasse“ mit 6:12 Punkten und der TV Wanheimerort („Es geht um nix“) mit 6:15 Punkten. Bei noch 3 ausstehenden Spiel sind im unteren Tabellenbereich aber noch Verschiebungen möglich.

Mixed Hobbyliga:
Hochspannung in dieser Liga, können sich doch noch 4 von 5 Mannschaften zum „Meister“ krönen. Aktuell auf Platz 1 sitzen „Die Schmetterlinge“ vom TV Wanheimerort mit 14:10 Punkten, die jedoch bereits alle Spiel absolviert haben und am letzten Spieltag nicht mehr eingreifen können. So sollte „DasTeamProst“ vom TV 1900 Wanheim eigentlich die besten Chancen haben (bei 14:7 Punkten), um mit einem Sieg gegen „Block´n Roll“ vom TuS Baerl (aktuell 13:8 Punkte) die Tabellenspitze zu übernehmen. Umgekehrt können auch die Baerler mit einem Sieg vorrücken, selbst eine 1:2 Niederlage würde aufgrund des besseren Ballverhältnisse zu Platz 2 reichen. Bleiben noch die „Volleyballgötter“ von der DJK Vierlinden (aktuell 12:9 Punkte), die gegen das Schlusslicht der „Walsumer Volleybären“ antreten und mit einem hohen 3-Satz-Erfolg am letzten Spieltag (17.03.) die Tabelle komplett durcheinander wirbeln könnten.

Damen 

Verbandsliga: Der Rumelner TV holte innerhalb von 9 Tagen 9 Punkte. Gegen der Moerser SC (10.) gab es ein 3:0, gegen TuSEM Essen (7.) unter der Woche im Nachholspiel ein 3:1 und gegen den Mit-Aufstiegskandidaten Bayer Wuppertal (3.) ein klares 3:0 bei guter Stimmung in heimischer Halle. Damit steht der RTV auf dem Relegationsplatz 2. Am letzten Spieltag (19.03., 14 Uhr) muss das Team bei Humann Essen II (4.) ran, sowohl Platz 1 (direkter Aufstieg) als auch Platz 3 sind noch möglich. 

Landesliga: Der FSD (6.) verlor 1:3 gegen die SolingenVolleys (8.). Dank der Niederlage vom MTG Horst (7.) haben die Duisburgerinnen den Klassenerhalt erreicht. Zum Abschluss muss die Mannschaft gegen den Tabellenletzten SG Langenfeld II (18.03., 15:30 Uhr) antreten und will die Saison mit drei Punkten abschließen.

Bezirksliga: In der Bezirksliga 5 verlor der TV Walsum-Aldenrade (6.) 0:3 gegen VC Essen-Borbeck III (3.). In der Bezirksliga 6 gewann der Rumelner TV II (4.) 3:1 gegen den TuS Baerl (6.) und verlor 0:3 gegen den Tabellenführer aus Weeze. Der FSD II (7.) verlor 0:3 gegen Kempen (2.) und der FSD III (3.) gewann 3:0 gegen Baerl.

Bezirksklasse: In der Bezirksklasse 9 verlor der TuS Baerl III (3.) 2:3 gegen STV Hünxe IV (5.). Der Tus Baerl II (ebenfalls Bezirksklasse 9) und der Rumelner TV III (Bezirksklasse 12) hatten spielfrei.


Herren

Oberliga: Der Rumelner TV (3.) unterlag dem Tabellenführer Humann Essen III in einem hochklassigen Spiel 0:3 mit jeweils knappen Satzergebnissen. Im Nachholspiel gegen Solingen (4.) musste das Team unter der Woche mit kleinem Kader antreten und verlor ebenfalls 0:3. Am letzten Spieltag (18.03., 17 Uhr) muss der RTV, der bei einem Abstieg der ersten Mannschaft von Humann Essen noch auf den Aufstieg in die Regionalliga hoffen darf, gegen den SuS Oberaden (6.).

Landesliga: Die SG Duisburg (8.) gewann 3:1 gegen den Werdener TB (5.) und hat damit den vorzeitigen Abstieg verhindert. Bei einem Sieg im letzten Spiel kann das Team noch den Relegationsplatz erreichen.

Bezirksliga: Der FS Duisburg (4.) verlor 0:3 gegen das als Aufsteiger feststehende Team Kevelaerer SV II.


Am kommenden Wochenende ist Jugend-Spieltag, am 18./19. März steht der letzte Spieltag der Saison an.

Aktueller Zwischenstand Ende Februar

Duisburg (MMU): Die Hobby-Mixed-Mannschaften des VK-Duisburg biegen auf die Zielgeraden ein, das Saisonfinale ist nah …. Hier die aktuellen Ergebnisse und Tabellen:

Mixed Stadtliga:

Nachholspiel von Spieltag 4:
Freie Schwimmer Rheinkamp (FSR Volleys) vs. Freie Schwimmer Duisburg (Die Gemixten)
1:2; 55:71

Spieltag 8:
Rumelner TV (Tornado Rumeln) vs. Freie Schwimmer Duisburg (Die Gemixten)
1:2; 63:72
Freie Schwimmer Rheinkamp (FSR Volleys) vs. VG Friemersheim (Volleymäuse)
3:0; 75:42

Tabelle am 28.02.2023:
Pos. Team Sätze Bälle
1 FSR Volleys 16:2 430:327
2 Die Gemixten 12:3 363:288
3 Energy Volleys 5:10 318:360
4 Volleymäuse 5:16 413:508
5 Tornado Rumeln 4:11 317:358

Mixed Stadtklasse:


Nachholspiel von Spieltag 1:
TV Wanheimerort (Es geht um nix) vs. SV Neukirchen (Happy Tree Friends)
0:3; 0:30

Nachholspiel von Spieltag 4:
TV Wanheimerort (Es geht um nix) vs. BSG Sparkasse
0:3; 52:75

Spieltag 8:
BSG Sparkasse vs. TuS Lintfort (Voll auffe Omme)
0:3; 47:75
BSG Walsum (Volleyböller) vs. SV Neukirchen (Happy Tree Friends)
2:1; 66:65

Tabelle am 28.02.2023:
Pos. Team Sätze Bälle
1 Voll auffe Omme 16:2 451:336
2 Happy Tree Friends 11:7 367:314
3 Volleyböller 9:12 426:470
4 BSG Sparkasse 6:9 202:340
5 Es geht um nix 3:15 284:316

Mixed Hobbyliga:


Nachholspiel von Spieltag 6:
Walsumer Volleybären vs. TV Wanheim (DasTeamProst)
0:3; 42:75

Spieltag 8:
DJK Vierlinden (Volleyballgötter) vs. TuS Baerl (Block ´n Roll)
1:2; 54:60
TV Wanheimerort (Die Schmetterlinge) vs. Walsumer Volleybären
3:0; 75:49

Spieltag 9:
TuS Baerl (Block ´n Roll) vs. TV Wanheimerort (Die Schmetterlinge)
3:0; 75:51

Tabelle am 28.02.2023:
Pos. Team Sätze Bälle
1 DasTeamProst 14:4 434:328
2 Die Schmetterlinge 14:10 501:513
3 Block ´n Roll 13:8 480:395
4 Volleyballgötter 9:9 369:344
5 Walsumer Volleybären 1:20 324:528


Aktueller Zwischenstand Ende Februar 2023

Duisburg (MMU): Für die Damen- und Herren-Hobby-Teams im VK Duisburg beginnt der Endspurt in der aktuellen Winterrunde. Hier die aktuellen Ergebnisse und Tabellen:

Damen Stadtliga:

Nachholspiel von Spieltag 1:
Rumelner TV (Haribo Rumeln) vs. FS Duisburg (Ruhrpott)
3:0; 75:46

Nachholspiel von Spieltag 3:
SG VG Friemersheim / Stadtwerke DU (Pritsch Perfekt) vs. FS Duisburg (Ruhrpott)
3:0; 75:748

Tabelle am 27.02.2023 bei noch 4 ausstehenden Partien:
Pos. Team Sätze Bälle
1 Rumelner TV 8:1 214:157
2 SG VGF / Stadtwerke DU 6:6 258:234
3 FS Duisburg 1:8 141:222

Herren Stadtliga:


Nachholspiel von Spieltag 2:
Duisburger Ruderverein vs. Freie Schwimmer Duisburg (Patschnass)
0:3; 61:76

Spieltag 5:
BSG Sparkasse vs. BSG Walsum (Volleyböller)
3:0; 75:51

Tabelle am 27.02.2023 bei noch 4 ausstehenden Partien:
Pos. Team Sätze Bälle
1 BSG Sparkasse 11:4 339:291
2 Patschnass 7:2 219:160
3 Duisburger Ruderverein 3:9 242:285
4 Volleyböller 3:9 224:288

Herren Stadtklasse:


Spieltag 4:
Freie Schwimmer Rheinkamp (FSR Volleys) vs. Wera SV
1:2; 72:66
TV Wanheimerort (Duisburger OG´s) vs. Freie Schwimmer Rheinkamp (FSR Volleys)
0:3; 54:76
Wera SV vs. TV Wanheimerort (Duisburger OG´s)
Verlegt auf den 07.03.2023

Tabelle am 27.02.2023:
Pos. Team Sätze Bälle
1 FSR Volleys 12:6 385:307
2 Wera SV 10:5 323:280
3 Duisburger OG´s 2:13 178:299

In der Damen-Verbandsliga ist noch nichts entschieden. Im Aufstiegskampf mischen vier Teams mit. Dabei ist auch der Rumelner TV. Am kommenden Sonntag (05.03.) kommt es zum Aufeinandertreffen mit dem Tabellenzweiten Bayer Wuppertal. Spielbeginn ist um 12 Uhr im Krupp-Gymnasium (Flutweg 62, 47228 Duisburg).

Das Team braucht in diesem 6-Punkte-Spiel jede Unterstützung. Für alle Zuschauer gibt es ein kostenloses Buffet (Speisen und Getränke). Und natürlich ein hochklassiges Volleyball-Spiel!

Vorher muss das Team am Donnerstag im Nachholspiel bei TuSEM Essen antreten. Auch hier sollen drei Punkte her. Denn so knapp wie es an der Spitze zu geht, brauchen die Rumelnerinnen jeden Punkt. Von Platz 1 bis 4 ist noch alles drin. Um am letzten Spieltag geht es auswärts gegen den VV Humann Essen II, ebenfalls noch mit Aufstiegschancen.

Es bleibt also spannend bis zum Schluss. Vamos!

Damen 

Verbandsliga: Der Rumelner TV verlor gegen den VCE Geldern II (6.) mit 2:3 und rutscht auf den 4. Tabellenplatz ab. Am kommenden Wochenende geht es zum Derby nach Moers (10.), unter der Woche folgt am 02.03. das Nachholspiel gegen TuSEM Essen (8.).

Landesliga: Der FSD (6.) verlor gegen den TuS Lintorf (1.) mit 0:3 und gegen VV Humann Essen III (3.) mit 1:3. Der Abstand auf einen Abstiegs-Relegationsplatz beträgt nur noch drei Punkte. Gegen die SolingenVolleys (8.) sollen wieder drei Punkte her. 

Bezirksliga: In der Bezirksliga 5 gewann der TV Walsum-Aldenrade (6.) 3:1 gegen TuSEM Essen II (5.) und verlor 0:3 gegen TV Jahn Königshardt II (4.). In der Bezirksliga 6 gewann der Rumelner TV II (4.) 3:0 im Duisburger Duell gegen FS Duisburg II (7.), der TuS Baerl (6.) verlor 0:3 gegen den TSV Weeze (1.).

Bezirksklasse: In der Bezirksklasse 9 gewann der TuS Baerl II 3:1 gegen MTV Dinslaken II (4.) und macht somit vorzeitig den Aufstieg klar. In der Bezirksklasse 12 gewann der Rumelner TV III (5.) 3:0 gegen den Moerser SC III (6.) und verlor 0:3 gegen TuS Lintfort (1.).


Herren

Oberliga: Der Rumelner TV (3.) gewann 3:2 gegen den VfL Telstar Bochum (4.) und 3:0 gegen den SV Bayer Wuppertal (6.). Damit steht das Team mindestens als Tabellendritter fest. Sollten die Oberliga-Mannschaften von Humann Essen nicht aufsteigen dürfen, weil der Verein bereits ein Team in der Regionalliga hat und dieses dort bleibt, würde dieser 3. Platz zum Aufstieg reichen. Am kommenden Samstag ist der Tabellenerste VV Humann Essen III zu Gast im Krupp.

Landesliga: Die SG Duisburg (8.) hatte spielfrei.

Bezirksliga: Der FS Duisburg (4.) gewann 3:0 gegen den Weseler TV (7.) und 3:2 gegen den TV Geldern (6.).


Am kommenden Wochenende (25./26. Februar) geht es in der Liga weiter.