Impressum

Anbieterkennzeichnung im Sinne des § 5 des Telemediengesetzes (TMG):

Westdeutscher Volleyball-Verband e.V.
Bovermannstrasse 2a
44141 Dortmund
Tel.: 0231/5861717
Fax: 0231/5861719
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! 

Registergericht: Amtsgericht Duisburg
Registernummer: VR1774
Umsatzsteuer-ID-Nr. gem. § 27 a Umsatzsteuergesetz: DE 171957847

 

Vertretungsberechtigter Vorstand:

Hubert Martens - Präsident
Jürgen Aigner - Vizepräsident
Jan Romund - Vizepräsident
Ralf Wittenbreder - Vizepräident


Verantwortlich für den Inhalt

Inhaltliche Verantwortung gem. § 10 MDStV:
Presse- und Medienwart des VK Duisburg:
Andre Engel
E-mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! 

Datenschutzerklärung des Westdeutschen Volleyball-Verbandes e.V.

Wir, der Westdeutsche Volleyball-Verband e. V. (WVV), freuen uns über Ihren Besuch unserer Website. Datenschutz und Datensicherheit für unsere Nutzer haben für uns eine hohe Priorität. Der Schutz Ihrer persönlichen Daten ist uns ein besonders wichtiges Anliegen. Diese Datenschutzerklärung erläutert, welche Informationen wir während Ihres Besuchs auf unserer Website erfassen und wie diese genutzt werden.
Vereinsregister Nr. des Westdeutschen Volleyball-Verbandes e. V.: 1774 (Amtsgericht Duisburg)

Rechtliche Grundlage und Zweck der Erhebung und Nutzung personenbezogener Daten

Personenbezogene Daten sind Einzelangaben über persönliche oder sachliche Verhältnisse einer bestimmten oder bestimmbaren natürlichen Person, die geeignet sind, diese zu identifizieren.
Rechtliche Grundlage für unseren Umgang mit personenbezogenen Daten ist die Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) sowie das Bundesdatenschutzgesetz (BDSG). Demgemäß nehmen wir die Erhebung, Verarbeitung und Nutzung  personenbezogener Daten ausschließlich für eigene Zwecke vor und erheben Daten nur für den Zweck, für den sie auch genutzt werden. Wir verpflichten uns, die erhobenen Daten nur als Mittel zur Erfüllung eigener Geschäftszwecke und satzungsgemäßer Aufgaben zu verwenden.
Wir weisen Sie darauf hin, dass Sie mit Ihrer Nutzung unserer Webseiten und der Anmeldung zu unseren Lehrgängen Ihr Einverständnis für die Erhebung, Verarbeitung und Nutzung Ihrer personenbezogenen Daten im Rahmen der Zweckbestimmungen des Westdeutschen Volleyball-Verbandes e. V. erklären.

Datenschutz

Bei jedem Zugriff eines Nutzers auf eine Seite unseres Angebots und bei jedem Abruf einer Datei werden Zugriffsdaten über diesen Vorgang in einer Protokolldatei auf Servern des WVV gespeichert.
Jeder Datensatz besteht je nach Nutzungsart aus:

  • der Seite, von der aus die Abfrage erfolgte
  • er dem Namen der Datei,
  • dem Datum und der Uhrzeit der Anforderung,
  • der übertragenen Datenmenge,
  • dem Zugriffsstatus (Datei übertragen, Datei nicht gefunden etc.),
  • einer Beschreibung des Typs des verwendeten Webbrowsers,
  • Client IP-Adresse.

Cookies
Der WVV verwendet teilweise sogenannte Cookies auf der Internetseite. Diese dienen dazu, das Angebot nutzerfreundlicher zu machen. Sie können das Speichern von Cookies auf Ihrer Festplatte verhindern, indem Sie in Ihren Browser-Einstellungen festlegen, dass Sie keine Cookies akzeptieren. Es kann dann jedoch sein, dass Sie in diesem Fall gegebenenfalls nicht sämtliche Funktionen dieser Website voll umfänglich nutzen können.

Ihre Rechte auf Auskunft, Berichtigung, Löschung, Sperrung und Übertragbarkeit personenbezogener Daten

Sie haben das Recht,

  • jederzeit auf Anfrage formlos und unentgeltlich Auskunft über Ihre gespeicherten personenbezogenen Daten zu erhalten.
  • die Berichtigung unrichtiger Daten zu verlangen.
  • Ihre Daten löschen zu lassen.
  • die Verarbeitung Ihrer Daten einschränken zu lassen.
  • jederzeit gegen die Verarbeitung Ihrer Daten Widerspruch einzulegen.
  • Ihr Einverständnis zur Erhebung, Verarbeitung und Nutzung Ihrer personenbezogenen Daten per Email unter (Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!) oder in anderer schriftlicher Form zu widerrufen, ohne dass die Rechtmäßigkeit des aufgrund Ihres Einverständnisses bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung Ihrer Daten hierdurch berührt wird. Bei Vorliegen der gesetzlichen Voraussetzungen werden die Daten dann umgehend gelöscht bzw. gesperrt.
  • Ihre Daten an einen anderen Verantwortlichen zu übermitteln bzw. – soweit dies technisch machbar ist – von uns übermitteln zu lassen.
  • auf Beschwerde bei einer Aufsichtsbehörde.

Copyright

Struktur und Inhalte dieses Internetangebots sind urheberrechtlich geschützt.

Die Vervielfältigung von Informationen oder Daten, insbesondere die Verwendung von Bildern, Bildteilen, Texten oder Textteilen bedarf der vorherigen schriftlichen Zustimmung des Herausgebers.

Bei genehmigter Verwendung von Bildern, Bildteilen, Texten oder Textteilen ist sowohl die Nennung der Quelle, wie auch die Angabe der Internetadresse erforderlich.

Der Urheber behält sich vor, Teile der Seiten oder das gesamte Angebot ohne gesonderte Ankündigung zu verändern, zu ergänzen, zu löschen oder die Veröffentlichung zeitweise oder endgültig einzustellen.