Juuuuuuuuuuubel
Und noch meeehr Punkte
Damen Rumelner TV
Noch meeeehr
Jubel
Herren Rumelner TV
Jugend Rumelner TV

Damen 

Verbandsliga: Der Rumelner TV gewann die ersten beiden Spiele jeweils mit 3:1. In Wuppertal wurden drei wichtige Punkte gegen ein Team geholt, das ebenfalls um die vorderen Plätze mitspielen wird. Der SV Bedburg-Hau zeigte im Krupp eine gute Leistung, trotzdem konnte der RTV auch in diesem Spiel drei Punkte mitnehmen. Am kommenden Spieltag hat das Team spielfrei.

Landesliga: Der FSD verlor das erste Spiel 0:3 gegen den TV Sevelen. Am 2. Spieltag gab es eine 1:3-Niederlage gegen den TV Voerde. Gegen den TSV Weeze sollen am 30.09. die ersten Punkte her.

Bezirksliga: In der Bezirksliga 5 konnte der FSD II die ersten beiden Spiele gewinnen. Im vereinsinternen Diell gegen den FSD III gab es einen 3:2-Sieg, gegen Dingden III einen 3:1-Sieg. Der TV Walsum-Aldenrade verlor knapp 2:3 gegen Königshardt II, konnte sich aber mit 3:0 gegen den FSD III durchsetzen. In der Bezirksliga 6 verlor der Rumelner TV II 2:3 gegen den Verberger TV II und 1:3 gegen TuS Lintfort. Der TuS Baerl hatte noch kein Spiel.

Bezirksklasse: In der Bezirksklasse 9 verloren beide Duisburger Teams. FS Duisburg IV verlor 0:3 gegen FS Rheinkamp, TuS Baerl II ebenfalls mit 0:3 gegen Königshardt III. In der Bezirksklasse 12 ist der Saisonstart für den RTV III mit zwei Siegen geglückt. Gegen Verberg III gab es einen 3:2-Sieg, gegen Lintfiort II einen 3:0-Sieg.


Herren

Oberliga: Der Rumelner TV entschied die ersten beiden Spiele deutlich mit jeweils 3:0 für sich. Das Team ließ sowohl Bayer Wuppertal als auch der Holzheimer SG keine Chance. Am kommenden Spieltag hat das Team spielfrei.

Landesliga: Der Rumelner TV II verlor das erste Spiel gegen den TV Voerde mit 1:3.

Bezirksliga: Der FS Duisburg gewann das erste Spiel gegen den TSV Weeze knapp mit 3:2.


Der kommende Spieltag findet am 30.09./01.10. statt. Am Ende der Herbstferien geht es in den Verbands- und Oberligen schon weiter, hier ist der 4. Spieltag am 14.10./15.10. angesetzt.